Kirschlorbeer-Pflanze

Tausche Kirschlorbeer gegen Felsenbirne

In vielen Gärten wachsen Neophyten, also Pflanzen, die ihren Ursprung nicht in unseren Breitengraden haben. Viele davon sind invasiv. Das heisst, sie vermehren sich schnell und verdrängen die einheimsichen Arten. Aus diesem Grund sollten solche Pflanzen ausgerissen und in der Kehrichtverbrennung entsorgt werden.

Die Energiekommission Obertoggenburg, energietal toggenburg, die Waldregion 5 und weitere Vereine und Organisationen führen daher am Samstag, 10. Mai 2025, eine Neophyten-Tauschaktion durch. Wer eine solche Pflanze in seinem Garten hat, soll diese ausgraben und zum Tauschpunkt bringen. Dort kann er oder sie kostenlos eine einheimische Pflanze aussuchen, um diese bei sich im Garten wieder einzupflanzen. Einer dieser Tauschpunkte wird in Nesslau sein.

Weitere Informationen zur Neophyten-Tauschaktion folgen in Kürze.