Ungebrochenes Interesse an Bike to work
Im Mai und im Juni waren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Betriebe im Obertoggenburg aufgefordert, das Auto stehen zu lassen und ihren Arbeitsweg unter die Veloräder zu nehmen. Bei neun …
Im Mai und im Juni waren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Betriebe im Obertoggenburg aufgefordert, das Auto stehen zu lassen und ihren Arbeitsweg unter die Veloräder zu nehmen. Bei neun …
An der bike to work Challenge 2021 nahmen 44 Teams aus 12 Obertoggenburger Berieben teil – das ist Rekord! Auf Einladung der Energiestadt Region Obertoggenburg hatten die vierer Teams, zusätzlich …
Das Experimentierlabor fand zum ersten Mal in Ebnat-Kappel statt. Während des ganzen Monats Mai bot sich Schüler*innen der 3. bis 6. Klasse die Möglichkeit eines spielerischen Zugangs zu technischen und …
Vom 1. September bis 4. Dezember 2020 hatten Hausbesitzer*innen der Energiestadt Region Obertoggenburg die Möglichkeit, eine Aufdach-Photovoltaik-Anlage zum Fixpreis zu bestellen. Ein Blick auf die Zahlen der vergangenen zwei Jahre …
Die Aufbereitung des warmen Wassers bildet in den meisten Haushalten den zweitgrössten Energieverbrauch. Dank der Duschbrausenaktion von energietal toggenburg konnten nun auch viele Haushalte in der Energiestadt Region Obertoggenburg den …
Auf Einladung der Energiestadt Region Obertoggenburg nahmen an der diesjährigen nationalen Aktion «Bike-to-Work» 31 Teams aus insgesamt sieben Obertoggenburger Betrieben teil. Zusätzlich zur offiziellen Verlosung durch Pro Velo Schweiz hatten …
Für den Arbeitsweg und auch für einen Besuch im Nachbardorf sind E-Bikes das ideale Verkehrsmittel. Aus diesem Grund förderten wir den Kauf von 100 umweltfreundlichen E-Bikes. Die E-Bike Aktion, welche …
Ob für Besorgungen in der Gemeinde oder den Arbeitsweg in der Region – im hügeligen Obertoggenburg ist für kurze Strecken das E-Bike ein ideales Verkehrsmittel. Als Energiestadt Region Obertoggenburg fördern …
Die Aktion energieeffiziente Geräte ist nun frühzeitig beendet. Es konnten 100 neue Geschirrspüler und Waschmaschinen in den Gemeinden Ebnat-Kappel, Nesslau und Wildhaus Alt St. Johann gefördert werden. Es werden keine …
Als Energiestadt Region Obertoggenburg (Gemeinden Nesslau, Ebnat-Kappel und Wildhaus-Alt St. Johann) fördern wir: Sonnenkollektoren und Solarstrom-Anlagen, der Ersatz von fossilen und von Elektroheizungen durch Wärmepumpen, Holzfeuerungen sowie den Fensterersatz und …